Am 23.06.2023 trat die diesjährige Mitgliederversammlung des TuS Frücht 1884 e.V. nach fristgerechter Einladung zusammen, die Beschlussfähigkeit der Versammlung war satzungsgemäß erfüllt. Bei gutem Wetter konnte die Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel stattfinden.
Es standen als wichtigste Tagesordnungspunkte die üblichen Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, der Kassenwarte, der Kassenprüfer, als auch die Erfahrungsberichte aller Übungsleiterinnen und Übungsleiter, sowie die Ehrung verdienter Mitglieder und die Neuwahlen aller Vorstandsmitglieder an.
Die Versammlung gedachte gemeinsam zu Beginn ihres verstorbenen Vereinsmitglieds Harry Nett und ihres Ehrenmitglieds Ernst-August Kaup mit einer Schweigeminute.
Anschließend gab der erste Vorsitzende Dirk Jennewein in seinem Jahresbericht einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins im Zeitraum vom 24.06.2022 bis zum Tag der Mitgliederversammlung. Er bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für ihr außerordentliches Engagement, deren Beständigkeit im Verein, sowie bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, den Mitgliedern des erweiterten Vorstands und allen Helferinnen und Helfern für deren Tätigkeit über das gesamte Jahr hinweg.
Es folgten die Erfahrungsberichte der einzelnen Übungsleiterinnen und -leiter der diversen Gruppen des TuS Frücht.
Ruth Schmidt berichtete über die Eltern-Kind-Gruppe. Alle aktiven Kinder, wie auch die begleitenden Eltern trafen sich regelmäßig. Die neuen angeschafften Gerätschaften werden regelmäßig und gerne genutzt.
Das Tanzforum um Corina Hamm nutzte die möglichen Übungsstunden eifrig und erarbeitet derzeit ein ganz neues Programm.
Das Kinderturnen mit Sabine Kaup und Ruth Schmidt macht den aktiven Kindern in dieser Gruppe sehr viel Spaß, sie trafen sich ebenfalls so oft wie möglich. Allerdings war die Zusammenlegung mit der Eltern-Kind-Gruppe in den Wintermonaten recht schwierig in ihrer Umsetzung. Dieser Umstand war leider den notwendigen Energiesparmaßnahmen während der Heizperiode geschuldet.
Turnen mit den älteren Kindern und der Turnjugend, unter der Leitung von Stephan Weinig, war zuletzt mit ca. 20 Kindern sehr gut besucht. Der Gruppengröße geschuldet bedarf es regemäßiger Unterstützung in den Übungsstunden.
Die Männergruppe „Men at workout“ unter Übungsleiter Stephan Weinig traf sich montags mit einer Gruppenstärke von 4-6 Teilnehmern gelegentlich für gemeinsame Mountainbike - Touren.
Marco Hössel berichtete, dass sich die Volleyball – Gruppe regelmäßig zum Spiel traf, in den Sommermonaten in Nievern auf dem Beachvolleyballfeld, während der kalten Jahreszeit im Dorfgemeinschaftshaus in Frücht.
Die Tanzgruppe, so Sabine Hilberath, traf sich ebenfalls regelmäßig. Derzeit nutzen die 5 Tanzpaare sonntags das Angebot und zusätzlich mittwochs oder donnerstags hin und wieder ein freies Training.
Es wurde ein Tanzkurs für Anfänger ins Leben gerufen, der anfangs mit 10 Tanzpaaren und drei Einzelpersonen sehr gut besucht war. Mittlerweile schwingen drei Paare noch regelmäßig das Tanzbein,
Yoga mit einer Gruppenstärke von 10-14 Aktiven traf sich fast jede Woche immer am Donnerstag, mittlerweile wird sogar ein zusätzlicher Kurs jeden Montagmorgen angeboten.
Zumba trifft sich weiterhin zweimal pro Woche, so Sabine Hilberath, mit einer Gruppenstärke von 10 bis 12 Teilnehmern.
Die Allrounder trafen sich wie gewohnt freitags am Fußballplatz. Der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe ist sehr gut und wird intensiv gepflegt. Auch unterstützen sie in altbekannter Manier jedwede TuS Veranstaltung mit Manpower.
Die Wanderabteilung unter der Leitung von Kai Klein besteht weiterhin und trifft sich regelmäßig in gleichbleibender Stärke für gemeinsame Touren.
Die Frauengymnastik unter Gisela Rotard ist eine sehr beständige Gruppe mit vielen Teilnehmern und besteht mittlerweile seit mehr als 50 Jahren!
Seniorengymnastik unter der Leitung von Gisela Rotard besteht bereits ebenfalls seit einigen Jahren, wobei die älteren Teilnehmer sehr ehrgeizig bei der Sache sind. Das Turnen wird größtenteils im Sitzen vollzogen, da die Teilnehmerinnen mit einer Alterspanne zwischen 70 und 90 Jahren dies als sehr angenehm empfindet. Der soziale Kontakt untereinander spielt hierbei eine tragende Rolle, dies kam leider während den coronabedingten Zwangspausen viel zu kurz.
Schwimmen unter der Leitung von Jana-Liza Pawlik und Patrick Baum konnte endlich wieder fortgeführt werden. 10 Kinder konnten ihren Schwimmkurs, der pandemiebedingt unterbrochen werden musste, erfolgreich mit dem Ablegen des Frühschwimmerabzeichens (Seepferdchen) abschließen. Richtung Herbst 2023 sind weitere Schwimmkurse angedacht.
Seit kurzem ist eine Tischtennisgruppe für Kinder im Aufbau, die sich immer montags unter der Leitung von Ljerka Zielinski trifft. In der Hoffnung, dass das zusätzliche Angebot des TuS Frücht weiter gedeiht und somit steigenden Zuspruch erfährt.
Im Anschluss der Berichte der einzelnen Übungsleiterinnen und Übungsleiter wurde, nach erfolgtem Antrag aus den Reihen der Mitgliederversammlung, die Kassenwarte und der Gesamtvorstand entlastet und für deren Enthusiasmus und Einsatz gedankt.
Folgende Mitglieder wurden durch den noch amtierenden ersten Vorsitzenden Dirk Jennewein, für deren Engagement und langjährigen Mitgliedschaft im TuS Frücht mit einer Urkunde und Ehrennadel des Vereins geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft: Kim Breitenbach, Angela Eimuth, Hildrun Kirsch und Christine Eick
50 Jahre Mitgliedschaft: Birgit Pawlik, Margret Weinig und Gudrun Schumacher
Die anschließende Wahl des neuen Vorstandes ergab folgendes Ergebnis:
1.Vorsitzender: Dirk Jennewein
2.Vorsitzende: Gisela Rotard
Schriftführerin: Kathrin Baum
Kassenwarte: Sabine Hilberath und Marco Hössel
Oberturnwart: Stephan Weinig
Jugendwartin: Sabine Kaup und Vertreterin Ruth Schmidt
Gerätewart: Lars Hoffjann
Frauenwartin: Renate Hamm und Vertreterin Brigitte Kaup
Beisitzerinnen: Nina Jennewein, Patrick Baum, Peter Kneuper und Claudius Beck
Kassenprüferinnen: Inge Werner und Ilse Zimmer
Beim gemeinsamen Plausch mit Imbiss klang die Jahreshauptversammlung 2023 des TuS Frücht gemütlich aus.
Link: Mitgliederversammlung 2023
- Details
Zum Jahresabschluss 2022 lud der TuS Frücht 1884 e.V. seine Mitglieder und Freunde ein, um auf dem weihnachtlich geschmückten Laufbahngelände oberhalb des Dorfgemeinschaftshauses einen gemütlichen Nachmittag und Abend zu verbringen. Am 03.12.2022, bei Glühwein, Waffeln und Gegrilltem, fanden sich zahlreiche Gäste ein, um gemeinsam eine schöne und gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Auch eine kleine Darbietung der Kinder - Turngruppe durfte nicht fehlen. Trotz Kälte, aber zum Glück bei trockenem Wetter, wurde eine kurzweilige Kostprobe deren Könnens gezeigt.
Pünktlich zum 06. Dezember besuchte der Nikolaus die Kinder des TuS. Dies hatte er bereits im vergangenen Jahr bei seiner letzten Stippvisite in Frücht den Kindern versprochen. Bei einer eigens anberaumten gemeinsamen Übungsstunde der Eltern-Kind-Gruppe, der Kleinkindergruppe und des Tanzforums, überraschte der Nikolaus mit seinem Besuch. So konnte er sich von dem Enthusiasmus und Können überzeugen, er war überrascht, was ihm wieder alles geboten wurde. Als Dank konnten sich die Kinder über tolle Nikolaustüten freuen.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder,
am 24.06.2022 trafen wir uns zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus in Frücht.
Neben den Berichten des Vorsitzenden, der Übungsleiter und Übungsleiterinnen, der Kassenwarte mit deren anschließender Entlastung und auch der Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Vereinsmitglieder, durften wir neben anderen wichtigen Themen zwei frischgebackene Schwimmlehrer in unseren Reihen begrüßen!
Im Herbst 2021 zeigten Jana-Liza Pawlik und Patrick Baum großes Interesse an der DOSB Trainerausbildung „C-Breitensport mit dem Profil Kinder und Jugendliche“, welches der TuS Frücht gerne befürwortete und sie für den Lehrgang meldete.
Jana Liza-Pawlik und Patrick Baum konnten die Kurse und die zugehörigen Prüfungen erfolgreich abschließen. Sie dürfen sich nunmehr lizensierte Trainerin bzw. Trainer im C Breitensport in der Sportart Schwimmen nennen.
Der TuS Frücht 1884 e.V. ist stolz auf euch und freut sich auf das zukünftige Engagement für unseren Verein.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden nochmals an dieser Stelle!
Für den Vorstand
Dirk Jennewein
v.l.: Patrick Baum, Jana-Liza Pawlik, Dirk Jennewein
- Details
Am 29.10.2021 traf sich der am 04.09.2021 neu gewählte Gesamtvorstand zu seiner ersten Sitzung im Früchter Dorfgemeinschaftshaus. Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder des TuS Frücht 1884 e.V. Sie durften sich über ganz besondere Auszeichnungen freuen. Gisela Rotard wurde durch Oberturnwart Stephan Weinig, in Anerkennung ihres Einsatzes und ihrer Leistung für die Bewahrung der turnerischen Gemeinschaft, mit dem Gau-Ehrenbrief und der Ehrennadel in Gold des Turngau Rhein-Lahn ausgezeichnet. Mike Fuhr erhielt für seine Verdienste ebenfalls eine Ehrenurkunde des Turngau Rhein-Lahn und durfte sich über die Verleihung der Ehrennadel des Turngaus in Silber erfreuen. Mike Fuhr wurde zudem in Würdigung seiner besonderen Verdienste und des langjährigen Einsatzes zum Ehrenmitglied des TuS Frücht 1884 e.V. ernannt. Der erste Vorsitzende Dirk Jennewein überreichte Mike Fuhr die Ehrenmitgliedsurkunde in Verbindung mit der TuS – Ehrennadel in Silber. Unter großem Beifall nahmen die Beiden Ihre Ehrungen entgegen. Der TuS Frücht 1884 e.V. gratuliert Euch zu den tollen Auszeichnungen und bedankt sich sehr herzlich für Euren unermüdlichen und außergewöhnlichen Einsatz für den Verein!
- Details